Sie begleiten uns

mit Qualitätsprodukten

Lokale und saisonale Produkte

Thomas Koebel der Küchenchef des Relais de la Poste legt ganz besonderen Wert darauf lokale, saisonbedingte Frischware zu bearbeiten. Tagtäglich stehen sie uns bei Seite indem sie uns Produkte von höchster Qualität anbieten. Wir teilen ihre Leidenschaft für Produkte von ausgezeichneten gute Qualität, ihr Respekt zur Natur und Saison.

Früchte und Gemüse

Unsere Früchte und Gemüse stammen aus dem Landgut Clauss, der nur wenig hundert Metern von dem Relais de la Poste, in La Wantzenau entfernt liegt.

La ferme Clauss

Käse

Unsere Käse sind eine Auswahl von 250 Produkte des Hauses Lorho in Straßburg. Dieses Handwekerehepaar stellt Käse her und läßt sie reifen nach der Kunst der besten Käseherstellern und wurde mit dem Titel Meilleurs Ouvriers de France (Beste Handwerker Frankreichs) belohnt. Sie sind begeisterte Verteidigern von geschmackvolle und landwirtschaftliche Produkte.

La maison Lorho

Fleisch

Die Taube für das Hauptgericht des Chefs wird von Théo Kieffer Zuchter in Nordhouse gestellt.

Théo Kieffer

Tees

Unsere Tees sind eine Kreation und eine Zusammenstellung von unserem Elsäßischen Partner Le Comptoir Français du Thé, wo jede Tasse Tee als eine Reise in das Land des Geschmacks konzipiert wird.

Comptoir Français du thé

Spreads

Originale und Schlemmerrezepte, Pasten die ohne Palmenöl vorbereitet werden, sind das Kennzeichen der Kreativität von Aliéonor Slos, Schokoladenfabrikantin im Schokoladenmuseeum les Secrets du Chocolat (die Geheimnisse des Schokoladen)von Geispolsheim.

Musée du chocolat

Schokolade

Unsere Schokolade sind eine Herstellung des Hauses Schaal Chocolatier dessen eigene Fabrik im Elsaß, zwar in Geispolsheim, Zeit 1871 existiert. Sie produzieren ihr Kakao in ihrer eigenen Plantagen in Äquator.

Chocolatier Schaal

Brot und Gebäck

Unsere Brötchen und Feingebäcke werden von “Au pain de mon Grand-Père” (mein Großvaters Brot), eine Familienbäckerei die Patrick et Bruno Dinel, Zwei Elsässer die die Traditionelle Herstellungskunst hochtragen, indem Sie biologische landwirtschaftliche Produkte verwenden.